Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Stand: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die valorinuthesqa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
valorinuthesqa GmbH
Rheinstraße 7-9
45663 Recklinghausen, Deutschland
Telefon: +49 89 72 99 72 89
E-Mail: info@valorinuthesqa.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanz-Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Personalisierte Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
- Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzberatung
- Durchführung von Vertragsabwicklungen und Zahlungsprozessen
- Kommunikation über neue Finanzprodukte und Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Analyse und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Plattform
3. Datenerfassung beim Websitebesuch
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem Logfile gespeichert und sind technisch notwendig für die Bereitstellung der Website-Funktionen.
Zu den automatisch erfassten Daten gehören unter anderem die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name und die URL der abgerufenen Datei, die Website von der aus der Zugriff erfolgt sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich, sofern nicht freiwillig weitere Daten angegeben werden.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur in anonymisierter Form für statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Website-Performance.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren unverzügliche Berichtigung bzw. Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing-Zwecke jederzeit widersprechen. Auch bei berechtigtem Interesse können Sie unter bestimmten Umständen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle durch mehrstufige Authentifizierungsverfahren
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfall-Wiederherstellungspläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Alle unsere Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung sowie den geltenden Datenschutzgesetzen zu verwenden.
Sollte eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Implementierung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Eine Weitergabe Ihrer Daten kann in folgenden Fällen erfolgen: bei gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Steuerrecht, Geldwäschegesetz), zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen, zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Ansprüchen, sowie bei Unternehmensfusionen oder -übernahmen nach vorheriger Information.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Datentyp | Speicherdauer | Gesetzliche Grundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Buchführungsunterlagen | 10 Jahre | § 257 HGB |
Korrespondenz | 6 Jahre | § 257 HGB |
Website-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO Art. 7 |
Darüber hinaus können bestimmte Daten länger gespeichert werden, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. In diesem Fall werden die Daten gelöscht, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter valorinuthesqa.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die gewohnten Kommunikationswege informieren oder eine entsprechende Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung der Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen
Sie uns unter:
valorinuthesqa GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rheinstraße 7-9
45663 Recklinghausen
Deutschland
Telefon: +49 89 72 99 72 89
E-Mail: info@valorinuthesqa.com